Textilfragment
Textilfragment, unfertig, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, I-Sant’Antioco. Privatbesitz (MS-Inventar 54)
Muschelseide auf heller Unterlage, Technik unklar: a pelliccia? oder a pibionis? Könnte es sich dabei um eine Kindermütze handeln?
Oder könnte es sich um das Muster handeln, das Italo Diana in seiner Liste zur Ausstellung in Sassari 1939 als letztes aufführt: „un campione di tessuto di bisso, lavorato come l’orbace, che le antiche spose del Sulcis usavano per farsi il grembiale del costume di gala“? Orbace ist ein dicker, filzähnlicher Wollstoff aus Sardinien, der für Hirten- und im Faschismus für Soldatenmäntel verwendet wurde. Grembiale heisst Schürze – der Zusammenhang ist schwer zu verstehen.
Dieses Textilfragment wurde zum ersten Mal an der Ausstellung über Italo Diana im Mai 2019 gezeigt.